Regenwasserzisternen und Retentionszisternen
nach DIN 4034 Teil 2
Müller Röser Beton bietet Zisternen mit Durchmessern von 2,0 m und 2,5 m an, mit Fassungsvermögen zwischen 2,8 m³ und 13,7 m³. Alle Zisternen werden mit Konus mit zentralem Einstieg geliefert. Die technische Ausrüstung beziehen wir von namhaften Herstellern und kann entsprechend der Menge des anfallenden Wasser bzw. des Verwendung gewählt werden (siehe Zubehör). Die Behälter werden in einem Guss hergestellt, erhärten in der Schalung und sind daher von höchster Qualität und Dichtigkeit.
Größe | V für ∅ 2000 [m3] | V für ∅ 2500 [m3] | H gesamt ∅ 2000 [m] | H gesamt ∅ 2500 [m] | ||
---|---|---|---|---|---|---|
3,5 | 3,6 | 1,95 | ||||
4,5 | 4,4 | 4,4 | 2,2 | 1,75 | ||
5 | 5,2 | 2,45 | ||||
6 | 6 | 5,6 | 2,7 | 2 | ||
7 | 6,7 | 6,8 | 2,95 | 2,25 | ||
7,5 | 7,5 | 3,2 | ||||
8 | 8,3 | 8,1 | 3,45 | 2,5 | ||
9 | 9,1 | 9,3 | 3,7 | 2,75 | ||
10,5 | 10,5 | 3 | ||||
12 | 11,7 | 3,25 | ||||
13 | 13 | 3,5 | ||||
14 | 14,2 | 3,75 |
- Gartenfilter
- Zisternenfilter
- Volumenfilter
Für Anlagen mit Dachflächen bis 213 m2
Der Gartenfilter besteht aus einem anschlussfertigen Kunststoffgehäuse und einem Filterkorb. Der Korb hat eine Entnahmevorrichtung, so dass er leicht zu reinigen ist. Mit einer Maschenweite von 1 mm wird das Wasser für den Gartengebrauch optimal gefiltert.
Der Filterkorb ist auch als Edelstahlfilterkorb erhältlich für Retention mit einer Maschenweite von 0,55 mm.
Für Anlagen mit Dachflächen bis 213 m2
Der Patronenfilter besteht aus einem anschlussfertigen Kunststoffgehäuse und einer Edelstahlfilterpatrone. Das spezielle Edelstahlgewebe der Filterpatrone weist eine so glatte Struktur auf, dass Schmutz durch das nachfließende Wasser in die Kanalisation gespült wird. Für die Reinigung empfehlen wir die Rückspül-Vorrichtung. Sie kann auch nachträglich in den Filter eingebaut werden. Durch optimale Filtergeometrie und das sofortige Absprühen der Schutzfracht erhalten Sie eine optimale Wasserqualität.
Funktionsweise:
- Das Regenwasser wird in die Filterpatrone geleitet
- Die Filterpatrone reinigt das Regenwasser. Das gereinigte Wasser wird über den beruhigten Zulauf in den Regenwasserspeicher geleitet
- Durch die Schrägstellung und die glatte Oberflächenstruktur des Siebes wird der ausgefilterte Schmutz in die Kanalisation gespült.
Für Anlagen mit Dachflächen bis 387 m2
Der Volumenfilter wird in einem seperaten Kunststoffschacht vor der Zisterne eingebaut. Dieser Filter zeichnet sich durch eine zweistufige Reinigung aus, er ist äußerst zuverlässig und wartungsarm.
Er ist geeignet für den Anschluss von Dachflächen bis 387 m 2 (bei 300 l/s x ha) und verfügt über DIN-gerechte Anschlüsse (DN 100 und DN 125)
Funktionsweise:
- Ankommendes Regenwasser wird angestaut und gleichmäßig über die Kaskaden geleitet = überstauprinzip
- Vorreinigung über das Kaskadenprinzip. Grobschmutz wird über Kaskaden direkt in die Kanalisation geleitet
- Vorgereinigtes Wasser trifft aus die Siebfläche (Maschenweite 0,5 mm). Bedingt durch die spezielle Webstruktur des Siebes und die steilere Stellung des Siebes wird Schmutz in die Kanalisation geführt, dadurch ergibt sich ein nur geringer Wartungsaufwand.
- Gereinigtes Wasser fließt in die Zisterne
- Schmutz wird in die Kanalisation gespült.
Rundbehälter
Pumpenschächte, Drosselschächte, Sickerwasserschächte
Unsere Rundbehälter nach DIN 4034 Teil 1 oder Teil 2 werden in einem Guss hergestellt, erhärten in der Schalung und sind daher von höchster Qualität und Dichtigkeit. Unsere Produktion ist hoch variabel, so dass wir Behälter unterschiedlicher Durchmesser, Höhen und Wanddicken herstellen können. Zudem können wir nahezu jedweden Anschluss realisieren, etwaige Gerinne oder Pumpensümpfe ausbilden, Anlagentechnik installieren oder Auftriebssicherungen ausbilden..
Alle Behälter können mit ebenfalls schalungserhärteten oder auch sofort-entschalten Ringen nahezu beliebig erhöht werden.
Alle Ringe können auch mit einem Boden versehen werden.
Halbschalen können zur Rundbehältern zusammengefügt werden. Darüber hinaus ist es möglich durch Einfügen von Rahmen ovale Behälter nahezu beliebiger Länge herszustellen.
Durchmesser | Muffenausbildung | Maximale Höhe | Wanddicke |
---|---|---|---|
2500 | DIN 4034 Teil 1 | 3000 | 150 |
DIN 4034 Teil 2 | 3000 | 100 | |
glatt | 2970 | 150 | |
glatt | 2500 | 250 | |
2000 | DIN 4034 Teil 1 | 3000 | 150 |
DIN 4034 Teil 2 | 3000 | 100 / 200 | |
glatt | 2970 | 150 | |
1200 | DIN 4034 Teil 1 | 2000 | 150 |
DIN 4034 Teil 2 | 2000 | 150 / 120* | |
1500 | DIN 4034 Teil 1 | 2000 | 150 |
DIN 4034 Teil 2 | 2000 | 150 | |
glatt | 2000 | 150 | |
3000 | DIN 4034 Teil 1 | 2000 | 150 |
DIN 4034 Teil 2 | 2000 | 150 | |
glatt | 2000 | 300 | |
3500 (Ring) | DIN 4034 Teil 1 | 2200 | 150 |
glatt | 2200 | 150 | |
4500 (Halbschalen) | glatt | 2200 | 120 |
5600 (Halbschalen) | glatt | 3200 | 150 |
*inkl. einer Auftriebssicherung am Boden
Rahmendurchlässe und Brücken
Müller Röser Beton fertigt Rahmendurchlässe in Serie. Kein Auftrag ist für uns zu groß, keiner zu klein. Mithilfe eines flexiblen Fertigungssystems können wir Durchlässe mit kleinen Spannweiten ab ca. 1 m herstellen, sind aber auch dazu in der Lage Brücken als Durchlassbauwerke von mehreren Meter Spannweite zu produzieren.
Unser präzises Spitzmuffensystem für hochwertige DS Dichtungen gepaart mit unseren schalungserhärteten leichtverdichtenden Betonen garantiert eine hohe Maßhaltigkeit, große Dauerhaftigkeit und beste Dichtigkeit. Daneben stellen wir auch stumpf gestoßene Rahmenbauteile mit Spannverschluss oder mit nachträglich zu vergießenden Anschlüssen her. Auch sind Durchlässe mit erhöhten Anforderungen an die Tragfähigkeit (z. B. Bahnbauwerke) Teil unseres Portfolios.
Darüber hinaus erfüllen wir gerne Ihre Wünsche hinsichtlich spezieller Gerinne oder Bankettausbildungen. Nach Bedarf belegen wir ab Werk die Rahmendurchlässe auch mit Natursteinen, um einen naturnahen Wasserlauf zu erreichen. Sichtbare Bauteile realisieren wir in entsprechender Oberflächenqualität.
Sonderbauwerke
Wir fertigen für Sie jede Art von Sonderbauwerken für den Tiefbau: Drosselbauwerke, Einlaufbauwerke, Ablaufschächte, Sand- und Geröllfänge, Pumpenschächte, Nass- und Trockenschächte, Regenwasserrückhaltebecken, Rechteckbehälter, Wasserleitungsschächte, Havarieschächte, Armaturenschächte Absetzbecken, Kabelgroßschächte, Raumzellen und vieles andere mehr.
Alle Bauwerke werden aus güteüberwachten Stahlbetonfertigteilen nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2/4 gefertigt. Unsere Betone haben in der Regel die Festigkeitsklasse C 40/50 und sind wasserundurchlässig und erfüllen mindestens die Expositionsklassen XC4, XF3, XA2. Die von uns hergestellten sichtbaren Flächen entsprechen mindestens die Sichtbetonklasse SB 1. Wir verwenden hochwertige leichtverdichtetende Beton und stellen in aller Regel Boden und Wand eines Schachtes fugenlos in einem Guss her. Nahezu kein Gerinne ist in Gestaltung und Form zu aufwändig, um nicht bereits von uns werkseitig in Ihren Schacht eingebaut werden zu können. In unseren werkseigenen Schlosserei und mit eine zuverlässigen Netz an Zulieferern sind wir in der Lage hochwertige individuelle technische Einbauten anzubieten.